Der Rheindeich, und das Werftgelände stellte sich der Zeit als sehr stark vermüllt dar.
Darum hat der Bürgerverein Uerdingen die Bürgerinnen und Bürger zu einer Reinigungs-Aktion ...handeln nicht meckern... aufgerufen.
Das eigentlich zuständige Hafenamt hat wohl von der Aktion aus der Lokalpresse erfahren und uns am Freitag noch spontan ihre Mithilfe zugesagt.
Herr Littbarski und zwei weitere Herrn vom Hafenamt gesellten sich zu unserer Gruppe. Über 20 Personen sind dem Aufruf des Bürgerverein gefolgt
und so konnten wir in rund 1 1/2 Stunden eine Menge Müll zusammen tragen.
Am Schluss gab es noch eine kleine Erfrischung und alle waren zufrieden mit dem Ergebnis.
Die GSAK kam dann wie versprochen gegen 14:00 um den zusammen getragenen Müll zu entsorgen.
An dieser Stelle auch mal einen Appell an die Rheinbesucher - bitte nehmt den Abfall auch wieder mit und benutzt die Mülltonnen auf dem Deich.
Wir hoffen, dass wir mit der Aktion auch einen Anstoß bei den zuständigen Stellen wie Grünflächenamt, Tiefbauamt und Hafenamt machen konnten,
- denn diese drei Stellen sind für das Rheinufer / Rheindamm verantwortlich - und sich in Zukunft das Uerdinger Rheinufer nicht mehr in einem solchen Zustand präsentiert.
Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten - vor allem an die Bürgerinnen und Bürger die geholfen haben - der GSAK - dem Hafenamt.
    
1 of 45Rheindeich-Säuberungs-Aktion / ...handeln nicht meckern...
DIGITAL CAMERA
© Werner Reschke